Ich wurde am 5. Februar 1990 in Neuburg an der Donau geboren, bin konfessionsloser Christ und verheiratet. Nach meinem Realschulabschluss im Jahr 2006 an der Knabenrealschule Rebdorf in Eichstätt habe ich eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Bundeswehrverwaltung in Ingolstadt absolviert. Anschließend war ich dort im Bereich Buchhaltung tätig. Von 2010 bis 2014 arbeitete ich als Personalsachbearbeiter bei den Stadtwerken Eichstätt, danach bei Binderholz in Kösching und von 2015 bis 2025 bei MediaMarktSaturn Deutschland in Ingolstadt. Seit 2012 bin ich geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK).
Politisch engagiere ich mich seit Juli 2015 in der Alternative für Deutschland. Seit Mai 2019 bin ich Kreisvorsitzender des AfD-Kreisverbands Ingolstadt-Eichstätt und gehöre seit Mai 2020 dem Stadtrat von Ingolstadt an.
Meine Politik – Klar. Mutig. Für Deutschland.
Ich stehe für eine Politik im Interesse der Bürger – nicht der Parteieliten, nicht der Lobbyisten, sondern der Menschen in unserem Land. Ich vertreten Positionen mit Rückgrat, die Andere längst aufgegeben haben.
Ich setze mich für eine konsequente Durchsetzung von Recht und Gesetz ein. Straftäter müssen bestraft, Grenzen geschützt und die innere Sicherheit gestärkt werden. Polizei und Justiz verdienen Respekt und Rückhalt – nicht politische Gängelung.
Deutschland braucht keine Masseneinwanderung in die Sozialsysteme, sondern eine Migrationspolitik mit Augenmaß. Wer bleiben will, muss sich integrieren, unsere Werte akzeptieren und selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen.
Ich verteidige die Meinungsfreiheit gegen staatliche Bevormundung und mediale Zensur. Demokratie lebt vom offenen Diskurs – nicht vom moralischen Ausschluss Andersdenkender.
Ich stehe für eine solide Haushaltspolitik, gegen Schuldenmacherei und für eine Steuerpolitik, die Leistung belohnt. Die Deindustrialisierung Deutschlands durch grüne Ideologie lehnen wir entschieden ab.
Wir stärken die klassische Familie, fördern Kinder, Heimatverbundenheit und unsere kulturelle Identität. Wer seine Wurzeln kennt, kann selbstbewusst in die Zukunft gehen.
Politik braucht Klarheit.
Deutschland braucht eine Alternative.
Melden Sie sich für aktuelle Informationen an und bleiben Sie mit meinen politischen Initiativen verbunden. Profitieren Sie von exklusiven Einblicken und direkten Updates aus dem Bundestag.
Hier finden Sie direkte Kontaktmöglichkeiten für Ihre Anliegen.
Impressum
Angaben gemäß § 5 DDG sowie § 18 Abs. 2 MStV:
Lukas Rehm, MdB
Mitglied des Deutschen Bundestages
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon: 030 / 227 74306
E-Mail: lukas.rehm@bundestag.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Lukas Rehm, MdB
(Anschrift wie oben)
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 DDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir als Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.